7.5.2019-Messe und Maiandacht im Klagenfurter Dom |
|
|
|
Montag, 3. Juni 2019 |
Eine besondere Ehre für die Grenzwacht war es heuer wieder im Dom zu Klagenfurt singen zu dürfen. Wir durften die Hl. Messe und die anschließende Maiandacht gestalten. An der Marienorgel war Domorganist Klaus Kuchling zu hören. Die Messe wurde auch live auf Radio Maria übertragen.
|
11.01.2019-Jahreshauptversammlung |
|
|
|
Donnerstag, 17. Januar 2019 |
Frisch im neuen Jahr, am 11.1.2019 tagte die Generalversammlung des „MGV- und Gemischter Chor Grenzwacht Lavamünd“ im Gasthaus Adlerwirt in Lavamünd. Obfrau Katharina Schildberger begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder des Vereines, als Ehrengäste unter anderem auch Kulturreferent der Marktgemeinde Lavamünd Erich Pachler und Ehrenmitglied Herbert Hantinger. Chorleiterin Desirée Deiser blickte stolz auf ein erfolgreiches Sängerjahr zurück, das seinen Höhepunkte im Familienfest im Juni, der Pragreise im November und auch dem wundervollen Adventkonzert im Dezember in Lavamünd fand.
Nach 10-jährigem Einsatz für die Grenzwacht legte Friedolin Urban-Keuschnig seine Tätigkeit als MGV-Chorleiter zurück und verabschiedete sich in den wohlverdienten Chor-Ruhestand. Den MGV wird ab jetzt unsere Desirée Deiser leiten.
Auch Obfrau Katharina Schildberger und ihr Stellvertreter Werner Gaugg legten ihre Ämter zurück und in Neuwahlen wurde Gerald Melcher zum neuen Obmann des „MGV- und Gemischter Chor Grenzwacht Lavamünd“ gewählt. Als sein Stellvertreter fungiert in Zukunft Karl Hoffmann. v.l.n.r.: Friedolin Urban-Keuschnig, Katharina Schildberger, Gerald Melcher, Desirée Deiser, Karl Hoffmann, Erich Pachler
|
Donnerstag, 17. Januar 2019 |
Einen weiten musikalischen Bogen, von einem Afrikanischem „Vater Unser“, über den ewigen Weihnachtsklassiker „White Christmas“ hin zu meditativer Kirchenmusik, nicht zu vergessen die wunderbaren Kärntner Weihnachtslieder, spannten die Chöre der Grenzwacht am traditionellen 4. Adventsonntag in der Marktkirche Lavamünd. Dieses Mal wurde die Grenzwacht vom Chor der Volksschule Lavamünd unter der Leitung von Ida Hantinger und auch schon traditionellerweise von den Weisenbläsern der Marktkapelle Lavamünd unter der Leitung von Martin Strutz unterstützt.
Im Anschluss an das Konzert gab es auf Einladung des Wirtepaares Sepp und Ulli Feurle wieder Würstelessen und Glühmost beim Adlerwirt, wo der Abend gemütlich ausklang.
|
|